C O U N T D O W N
Heute 130
Gestern 298
Woche 728
Besucher laufendes Monat 1618
Besucher Gesamt 224503
JHG Südost-Mitgliedsbeitrag
- Details
21.8.202 : Deadline zum einzahlen des Mitgliedbeitrag es von 100,00€ für das Spieljahr 2021/22. ACHTUNG: NEUE Kontonummer der JHG Südost (die Jgd Ltr wurden davon am 4.7.2021 per E-Mail informiert) JHGO B.BAUER
SC Brunn - neue Jugendleitung
- Details
Der SC Brunn/Geb. möchte hiermit die neue Jugendleitung bekanntgeben:
(siehe auch "Kontakte" auf unserer HomePage)
Jugendleiter: Dr. Andreas Wunsch: +43 664 1301495
Seine Stellvertreter: Wolfgang Weinmann: +43 664 6123123 und
Armin Gutsch: +43 664 8666141
Bitte diese Personen betreffend Nachwuchsangelegenheiten zu kontaktieren. JaWe-Admin.
INFO der JHG Südost 4.2
- Details
Der MSR der JHG Südost, Hr. Lengauer Wolfgang, ist in der Zeit von 25.6.2021 bis 4.7.2021 nicht erreichbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an der JHG Obmann Bauer Bernhard zu wenden.
Admin. JaWe
INFO der JHG Südost 4.1
- Details
Die zuletzt "ausgefallenen" Button
Spielverschiebungen Kinder und
Spielverschiebungen Jugend funktionieren wieder JaWe-Admin.
Umfrage-Pflichtveranstaltungen
- Details
Bei der letzten Vorstandssitzung der JHG Südost, ist darüber diskutiert worden ob diverse Pflichtveranstaltungen wie Korinek Turnier oder der Peter Schuh Cup noch zeitgemäß sind. Um hier zu einer Entscheidungsfindung zu gelangen, haben wir uns dazu entschlossen die Jugendleiter unserer Vereine zu diesem Thema zu befragen. Darum würde ich sie bitten, uns bis Sonntag 11.07.2021 ihr Abstimmungsergebnis mit zu teilen Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Korinek Turnier Ja ⃝ Nein ⃝
Peter Schuh Cup Ja ⃝ Nein ⃝
msgBernhard Bauer Obmann JHG Südost 06642307505 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wolfgang LENGAUER MSR
Fehlermeldung
- Details
Die Button "Spielverschiebungen Kinder" und "Spielverschiebungen Jugend" funktionieren zZ nicht.
An der Fehlerbehebung wird gearbeitet. Admin.-JaWe
So wird ab Sommer gespielt
- Details
Das Sportreferat hat am Dienstagabend die (vorläufige) Klasseneinteilung festgelegt. Endgültige Entscheidung fällt am Freitag.
Jahr für Jahr wird sie mit Hochspannung erwartet: Die Einteilung der Spielklassen im NÖ-Unterhaus. Besonders brisant ist die Lage heuer in der Hauptgruppe West, wo nach dem Aus für den ASV Radlberg der Ruf nach einer Reform der 2. Klassen immer lauter geworden ist. Das Sportreferat hat sich für eine Zusammenlegung entschieden:
Modusänderung (EW-Bereich)
- Details
Die Abstimmung bzgl Modusänderung ist am 14.06.21 um 12:00 zu Ende gegangen. Das Gesamtergebnis lautet: 300 Vereine (91%) gegen eine Modusänderung und Meisterschaft wie bisher. Für eine Modusänderung waren 29 Vereine (9%) Von 458 Vereinen haben 329 geantwortet (= Rücklauf knapp 72%)
In der 2. LL Ost haben von 14 Vereinen 11 geantwortet. Von diesen 11 sind 10 gegen eine Änderung. Ein Verein wäre dafür gewesen.
Die Gruppenleitung der 2.LL Ost bedankt sich bei allen Vereinen die eine Antwort geschickt haben, möchte aber nicht unerwähnt lassen dass seitens Gruppenleitung unerklärbar ist dass es bei genügend Zeit Vereine gibt die es nicht der Mühe wert finden bei solchen Umfragen zu reagieren. Scheinbar ist es diesen Vereinen egal wie entschieden wird bzw wie solche Umfragen ausgehen. Wir nehmen dies natürlich so zur Kenntnis äußern an dieser Stelle aber unsere Verwunderung.
Bis zur Gruppensitzung
Harald Zeller, Schriftführer
INFO`s zu den SPG
- Details
Aktuelle News für den/die Jugendleiter/in!
-------- 11.06.2021 --------
soeben wurde die Programmierung für die Anlage von SPG (Nachwuchs Spielgemeinschaften) freigeschaltet und die Parameter eingestellt.
U8 – U10: es können max. 2 Vereine eine SPG bilden
U11/12: es können max. 3 Vereine eine SPG bilden
Ab U13 bis U18: es können max. 4 Vereine eine SPG bilden
dadurch kann ein Verein im Online System eine SPG anlegen in dem er eine neue Mannschaft anlegt und danach rechts auf SPG anlegen drückt und dort die entsprechenden Vereine hinzufügt. Die Teilnehmenden Vereine müssen dann unter Mannschaften im Online System diese nur mehr mittels rechts klick akzeptieren.
Nennschluss: 11.7.
Möglichkeit einer Ergänzung für nicht vollständig ausgeschöpfte Vereinsanzahl: 15.8.
- Es darf dadurch aber nicht zur Rückziehung einer anderen /bereits angelegten Mannschaft kommen
Wolfgang LENGAUER MSR 0664 5007101 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ÖFB-INFO
- Details
Gestern Abend wurde von der zuständigen Behörde bereits eine 5. Novelle zu der seit 10. Juni, gültigen COVID-19-Öffnungsverordnung veröffentlicht, die eine wesentliche Änderung beinhaltet:
Es gilt nunmehr eine Anzeigepflicht für Zusammenkünfte, sofern daran mehr als 16 Personen teilnehmen. Die in der 4. Novelle vorgesehene Anzeigepflicht für Zusammenkünfte von mehr als 17 Personen, wurde durch die Zahl 16 ersetzt.
Die Anpassungen im Online System wurden bereits vorgenommen und stehen ab sofort zur Verfügung. Deswegen übermitteln wir auch die adaptierte Anleitung zu den Meldungen an die Behörden im Anhang.
WICHTIG: Notwendige Anpassungen im Präventionskonzept (siehe Anhang) müssen vom Verein vorgenommen werden und mit den betroffenen Spielen/Trainings an die Behörden gemeldet werden.
Anhang: (zum öffnen anklicken)
ÖFB Muster - Präventionskonzept
Covid 19-Behördenanzeige
SC Perchtoldsdorf.....
- Details
Werner JATSCHKA, Nachwuchsleiter beim USC Perchtoldsdorf,
hat eine neue MAILADRESSE: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Admin. JaWe
ASK Erlaa - neuer Jgd Ltr...
- Details
Der ASK Erlaa meldet statt des aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Kurt Matis nun Herrn Gregor LISSL als neuen Hauptjugendleiter
(Tel. 06509176537, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )!
Admin. JaWE